D 2016-2024, 153 Min., FSK: ab 6
Regie: Judith Keil, Antje Kruska
Buch: Judith Keil, Antje Kruska
Kamera: Susanna Salonen, Susanne Schüle, Marcus Winterbauer, Michael Dreyer, Jennifer Günther
Musik: Michael Beckmann, Helmut Zerlett
Mit Sarah Strehlau, Patty Strehlau, Nicola Borchardt, Mirko Prikratki, Michaela Maxi Schulz, Louis Volkmann, Nicole König, Benjamin König
Der berührende und facettenreiche Dokumentarfilm von Judith Keil und Antje Kruska begleitet vier Paare aus Deutschland über einen Zeitraum von 7 Jahren. Er erzählt von den unterschiedlichen Lebenswegen und Entwicklungen ihrer Beziehungen, von Bewährungsproben, denen sie im Alltag ausgesetzt sind. Die Paare gründen Familien, müssen den Alltag bewältigen, erleben Höhen und Tiefen und durchlaufen lebensentscheidende Momente. Bei einem Paar schlägt das Schicksal unerwartet zu, und übrig bleiben unterschiedliche Formen oder Fragmente von Liebe, auf denen jede und jeder neu aufbauen kann. Dass die Zeit für alle unermüdlich vergeht, stimmt wehmütig, aber auch hoffnungsvoll. Die Kinder wachsen heran und die Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit halten sowohl schmerzhafte als auch heilende Momente bereit.
"Und wie "geht" nun die Liebe? Der Titel ist ja zweideutig, und wie die Liebe "funktioniert", konnte noch keines der unzähligen Kunstwerke, in denen diese Frage gestellt wurde, ergründen. Aber wie sie sich weiter bewegt, zeigt WIE DIE LIEBE GEHT sehr anschaulich. Und so wird hier anhand der Entwicklungen von vier Paaren eine universelle Geschichte erzählt." taz.de