Inhalt anspringen
Kultur erleben

inPut 2019 – Sonderausstellung zu Neuerwerbungen des sam

Bis zum 23. August 2020 präsentierte das sam einige seiner Neuerwerbungen aus dem vorangegangenen Jahr.

Plakat mit blauem Hintergrund davor ein gezeichneter Mann mit Stock und Blumen
Plakat "jetzt nach WIESBADEN", Hanns Lohrer

inPut 2019 – Sonderausstellung zu Neuerwerbungen des sam

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Ausstellungsplanung des Stadtmuseums. Um die Zeit bis zur nächsten größeren Sonderausstellung zu überbrücken, präsentierte das sam daher ein paar seiner Neuerwerbungen aus dem Jahr 2019.

Das Sammeln gehört neben dem Bewahren, Forschen, Präsentieren und Vermitteln zu den fünf Kernaufgaben eines Museums. Nach einer wissenschaftlichen Begutachtung und Auswahl gelangen Objekte über Schenkung oder Kauf ins Museum. Hier ergänzen die Erwerbungen die bestehenden Sammlungen, führen sie zusammen oder erweitern sie. Die Objekte werden bewahrt, ihre frühere Funktion und Bedeutung erforscht. Kunstwerke, Alltagsgegenstände oder Werkzeuge erklären und überliefern uns aktuelle oder vergangene Lebenswelten.

Die Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden hat die Aufgabe, Realien zur Stadtgeschichte Wiesbadens, Nassaus und der Rhein-Main-Region zu erwerben. 2019 erhielten die Sammlungen des Stadtmuseums neuen InPut in Form von Objekten, die für die Stadt-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Bedeutung sind.

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise