27. Januar: Erinnern an die Opfer
Von Ausstellungen über Lesungen bis zu Filmvorführungen – die Veranstaltungen im Rahmen der Kulturreihe "27. Januar: Erinnern an die Opfer" widmen sich dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Erinnerungskultur ist mehr als die Pflege von Gedenkorten und die Durchführung von jährlichen Ritualen. Mit immer wieder neuen, innovativen Beiträgen zur Reihe "Erinnern an die Opfer" sorgen die in der Gedenk- und historischen Bildungsarbeit Aktiven jedes Jahr dafür, dass die Wiesbadener Erinnerungskultur kein starres Gebilde ist. Die zahlreichen beteiligten Institutionen, Vereine und Einzelpersonen fördern das Geschichtsbewusstsein in der Stadt. Dank ihres Engagements ist in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt wieder ein interessantes Programm rund um den 27. Januar entstanden.
Filme, Lesungen, Vorträge, Theaterstücke und Ausstellungen eröffnen vielfältige Zugangsmöglichkeiten zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Gedenken an die Opfer.
Kontakt
Stadtarchiv
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.
Telefon
- 0611 313022
- 0611 313977
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Lesesaals:
- Montag: 9 bis 12 Uhr
- Dienstag: 9 bis 16 Uhr
- Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
- Freitag: geschlossen