Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs
Die Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs ist ab dem 31. März 2025 über das Archivinformationssystem Hessen "Arcinsys" möglich.
Die Online-Recherche ermöglicht die Suche in den Beständen des Stadtarchivs.
Eine Suche im Archivgut des Stadtarchivs Wiesbaden können Sie direkt hier durchführen. Über das System sind auch Vorbestellungen von Archivalien aus den Beständen des Stadtarchivs in den Lesesaal zur Nutzung während der Öffnungszeiten möglich. Während die Recherche auch ohne Registrierung erfolgen kann, ist für die Bestellung von Archivalien eine Registrierung erforderlich.
Für die Suche in der Datenbank zum Bibliotheksgut nutzt das Stadtarchiv weiterhin "FAUST". Dafür folgen Sie bitte dem zweiten Link.
Recherche in den Beständen des Stadtarchivs
Um die externen Inhalte aus den sozialen Medien sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://preview-wiesbaden.sitepark.com/datenschutz-einstellungen widerrufen.
FAQs zur Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs
Wie kann ich die Bestände des Stadtarchivs in Arcinsys durchsuchen?
Von der Startseite ausgehend, klicken Sie erst oben links auf „Navigator“ und dann in der Baumansicht auf "Kommunalarchive". Hier sehen Sie die hessischen Kommunalarchive in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Das Stadtarchiv Wiesbaden finden Sie unter "W". Zu dessen Beständeübersicht gelangen Sie über "Inhalt anzeigen" auf der rechten Seite des Eintrags. Von hier aus können Sie entweder in der Baumansicht links navigieren oder sich über die Funktion "Suche" Datensätze anzeigen lassen, die ein Suchwort oder mehrere Suchwörter beinhalten. Tipp: Markieren Sie vor Ihrer Recherche "Auswahl im Navigationsbaum" und gehen Sie sicher, dass im Navigationsbaum "Gliederung" unterhalb von "Stadtarchiv Wiesbaden" ausgewählt ist, damit nur Treffer aus dem Stadtarchiv angezeigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Tutorial und dem Handbuch, die Sie unter "Hilfe" in Arcinsys finden.
Ist eine Registrierung/Anmeldung notwendig, um die Online-Recherche zu nutzen?
Nein. Für die reine Recherche im Archivinformationssystem "Arcinsys" ist keine Registrierung notwendig. Wenn Sie Archivalien im Lesesaal des Stadtarchivs einsehen möchten, ist jedoch die Anmeldung und das Ausfüllen des Nutzungsformulars online in "Arcinsys" erforderlich. Die Bestellung erfolgt über "Arcinsys".
Sind alle Archivalien des Stadtarchivs in "Arcinsys" erschlossen?
Nein. Bisher sind rund 150.000 Datensätze in "Arcinsys" erfasst. Dies ist nur ein Teil aller Archivalien des Stadtarchivs. Viele Archivbestände sind erst teilweise oder noch gar nicht archivarisch erschlossen. Zum Teil verbieten auch gesetzliche (vor allem personenbezogene) Sperrfristen beziehungsweise das Urheberrecht die Anzeige der Bestände im Internet. Dies betrifft beispielsweise die Fotosammlung des Stadtarchivs oder auch die städtischen Personalakten. Die recherchierbaren Datensätze werden täglich aktualisiert.
Was tue ich, wenn ich zu meiner Suchanfrage keine oder nur wenige Treffer erhalte?
Nur ein Teil der Bestände des Stadtarchivs Wiesbaden kann über "Arcinsys" gefunden werden (siehe vorherige Frage). Daher können Sie neben der Online-Suche auch die Möglichkeit nutzen, Ihre Anfrage direkt per E-Mail an stadtarchivwiesbadende zu stellen.
Ich suche digitalisierte Personenstandsunterlagen (Geburts-, Heirats- und Sterberegister) Wiesbadener Bürger. Kann ich diese über die Suchmaschine finden?
Digitalisate der Personenstandsunterlagen aus den Beständen des Stadtarchivs sind noch nicht in "Arcinsys" vorhanden. Allerdings sind ältere Zweitschriften der Wiesbadener Personenstandsunterlagen durch das Hessische Landesarchiv digitalisiert worden. Diese stehen bis zu den Stichjahren 1900 (Geburten), 1930 (Heiraten) und 1980 (Sterbefälle) zur direkten digitalen Einsicht ebenfalls über "Arcinsys" zur Verfügung. Diese finden Sie im Bestand „Personenstandsarchiv Hessen“ im Hessischen Landesarchiv Marburg. Weitere Informationen erhalten Sie online über folgenden Link.
Ich benötige beglaubigte Kopien von Personenstandsunterlagen. Kann ich diese direkt über "Arcinsys" bestellen?
Nein. Sie können nur Unterlagen mit bereits abgelaufener Sperrfrist zur Einsicht in den Lesesaal bestellen. Für alle anderen Anfragen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse stadtarchivwiesbadende.
Ist es möglich, Scans bzw. Digitalisate der Archivalien direkt aus der Online-Datenbank "Arcinsys" herunterzuladen?
Zurzeit sind nur wenige Archivalien des Stadtarchivs Wiesbaden digitalisiert bzw. für die Internetdarstellung aufbereitet. Aus diesem Grund sowie auf Grund rechtlicher Einschränkungen können wir diesen Service also nur sehr begrenzt anbieten. Wir bemühen uns ständig, unseren Kundenservice zu verbessern, und hoffen, Ihnen in absehbarer Zeit eine immer größere Anzahl von Digitalisaten bequem zum Download anbieten zu können.
Kann ich Bibliotheks- und Archivgut gleichzeitig durchsuchen?
Nein. Das Archivgut können Sie über "Arcinsys" und das Bibliotheksgut über "FAUST" durchsuchen.
Ich habe in der Datenbank Informationen zu einem meiner Vorfahren entdeckt. Wo erhalte ich weitere Informationen zum archivischen Datenschutz?
Gerne beraten Sie unsere Archivarinnen und Archivare zu diesem Thema. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf stadtarchivwiesbadende oder Tel. 0611 / 31-3022.
Die Unterlagen, die ich einsehen möchte, sind mit einem roten "Schloss"-Symbol in "Arcinsys" markiert. Was bedeutet das?
Archivalien, die mit einem roten Schloss markiert sind, unterliegen einer Schutzfrist.
Das Schloss zeigt an, dass Archivgut einer Schutzfrist unterliegt. Dies betrifft Archivgut, das vor weniger als 30 Jahren entstanden ist. Dies ist grundsätzlich für die Nutzung gesperrt. Für Archivgut mit personenbezogenen Daten läuft die Schutzfrist bis 10 Jahre nach dem Tod des oder der Betroffenen. Jüngeres Archivgut enthält häufig Angaben zu einzelnen noch lebenden Personen. Bei Unterlagen, die Geheimhaltungsvorschriften unterliegen, gelten besondere Fristen.
Im Einzelfall ist auf Antrag eine Verkürzung von Schutzfristen möglich. Sie erlaubt es, das geschützte Archivgut auch vor Ablauf der Fristen zu nutzen. Es wird empfohlen, den Antrag ca. 14 Tage vor der geplanten Archivnutzung zu stellen. Wird die Schutzfristenverkürzung genehmigt, kann das Archivgut meist unter bestimmten Auflagen, wie zum Beispiel der Verpflichtung zur Anonymisierung einzelner persönlicher Daten, eingesehen werden.
Der Schutzfristverkürzungsantrag wird online im Archivinformationssystem "Arcinsys" gestellt. Bitte kontaktieren Sie hierfür per E-Mail oder auf andere Weise das Stadtarchiv Wiesbaden. Es wird Ihre (gesperrten) Bestellungen oder der gewünschten Archivalien, die noch Schutzfristen unterliegen, bzw. verborgene Bestände und Verzeichnungen prüfen. Falls erforderlich, wird das Stadtarchiv Ihnen ein individuelles Antragsformular erstellen. Wenn das Antragsformular im Archivinformationssystem "Arcinsys" für Sie bereitsteht, werden Sie von "Arcinsys" automatisch per E-Mail informiert. Füllen Sie anschließend das Antragsformular in "Arcinsys" aus und übermitteln Sie es wieder dem Stadtarchiv. Sobald der Bescheid bereitsteht, erhalten Sie eine Informationsemail und können den Bescheid in "Arcinsys" einsehen.
Ich habe eine fehlerhafte Erschließungsinformation oder einen technischen Fehler entdeckt. An wen kann ich mich wenden?
Wir freuen uns über jede Form der Rückmeldung. Falls Sie sich bei "Arcinsys" angemeldet haben, nutzen Sie gerne die Funktion „Verbessern“. Alternativ können Sie per E-Mail (stadtarchivwiesbadende) oder telefonisch (0611 / 31-3022) mit uns Kontakt aufnehmen
Is it possible to access information in the Wiesbaden Archives` search engine Arcinsys in English or any other language than German?
Currently, we can only provide information in German via "Arcinsys". If you have any questions, please contact us by email at stadtarchivwiesbadende.
Wo erhalte ich zusätzliche Hilfe bei der Benutzung des Archivinformationssystems "Arcinsys"?
In "Arcinsys" können Sie auf die Funktion "Hilfe" klicken. Dadurch gelangen Sie zum Handbuch und zum Online-Tutorial. Sollten Ihnen die dortigen Informationen nicht weiterhelfen, können Sie uns über stadtarchivwiesbadende oder telefonisch (0611 / 31-3022) erreichen.
Finde ich auch die Bestände der Stadtbibliothek (Mauritius-Mediathek) über die Suchmaschine?
Nein. Wie die Bestände, sind auch die Suchmaschinen getrennt. Den Online-Katalog der Stadtbibliothek finden Sie über den Link nachfolgenden Link.