Hier finden Sie Informationen, wie Sie einen Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich weiterqualifizieren können.
Berufsabschluss
Berufsabschlüsse sind in vielen Fällen sie die Eintrittskarte für eine berufliche Laufbahn. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Möglichkeiten den zu Ihren Fähigkeiten passenden Berufsabschluss zu erwerben.
Umschulungen
Sie müssen oder möchten einen neuen Beruf erlernen? In diesem Fall kann die Bundesagentur für Arbeit nach unserer Vermittlung eine Umschulung fördern, um einen zusätzlichen Berufsabschluss zu erlangen.
Ein erfolgreicher Berufsabschluss ist der Startpunkt für eine neue berufliche Laufbahn. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Voraussetzungen und Perspektiven für Ihren Berufsabschluss
Teilqualifizierungen
Einen Berufsabschluss können Sie auch mit Hilfe von Teilqualifizierungen erlangen. Teilqualifizierungen sind Bildungsangebote, die systematisch auf einen Berufsabschluss vorbereiten.
Die einzelnen Teile müssen in der Summe alle Aspekte eines Berufsbilds abdecken. Der Berufsabschluss selbst wird über eine externe Prüfung ermöglicht. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Beispiele von speziellen Projekten
AidA - Ausbildung in der Altenhilfe
Seit 2018 bieten die BauHaus Werkstätten Wiesbaden in Kooperation mit EVIM Gemeinnützige Altenpflege GmbH und der Mission Leben Akademie für Pflege- und Sozialberufe das Projekt AidA (Ausbildung in der Altenhilfe) an.
Sie möchten einen ersten Eindruck von AidA gewinnen? Dann schauen Sie sich das Video an:
BauHaus Werkstätten Wiesbaden - Projekt "AidA"
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Ausbildung und Umschulung bei der Wiesbadener Jugendwerkstatt
Die Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH bietet neben der beruflichen Ausbildung in mehr als 25 unterschiedlichen Berufen zahlreiche Umschulungen an. Schauen Sie sich doch mal auf der Homepage (Öffnet in einem neuen Tab) der WJW um, oder sprechen Sie Ihren Fallmanager oder Ihre Fallmanagerin darauf an.
Umschulung bei den BauHaus Werkstätten Wiesbaden
Die BauHaus Werkstätten Wiesbaden bieten verschiedene Umschulungen zur Erlangung von Berufsabschlüssen an. Informieren sie sich auf der Homepage (Öffnet in einem neuen Tab).
Fachqualifizierung
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung?
Oder Sie haben viel Arbeitserfahrung in einem bestimmten Bereich?
Sie möchten sich weiterbilden?
Dann kommt eine Fachqualifikation für Sie in Frage.
Anpassungsqualifizierung
Manchmal ist es notwendig, neues Wissen und neue Fähigkeiten zu erwerben, um im erlernten Beruf weiter arbeiten zu können.
In diesem Fall kann die Kommunale Arbeitsvermittlung Wiesbaden sie an die Bundesagentur für Arbeit weiterleiten, die sie bei einer Anpassungsqualifizierung unterstützen können. Sie lernen dann bei einem Bildungsanbieter alles was sie benötigen – auf dem neuesten Stand.
Mit den dort erlernten neuen Kenntnissen und Fertigkeiten können Sie dann bei der Jobsuche durchstarten.
Aufstiegsqualifizierung
Bereit für den nächsten Schritt? Eine erfolgreiche berufliche Laufbahn benötigt manchmal etwas Anschubhilfe, um weiterzukommen.
Die Kommunale Arbeitsvermittlung Wiesbaden sie an die Bundesagentur für Arbeit weiterleiten, die dann passgenau ihre Aufstiegsqualifikation fördern kann.
Dadurch erhalten Sie einen weiteren Abschuss (z.B. Fachwirt). Dieser liegt dabei über dem Niveau der ersten Berufsausbildung und ermöglichen so den nächsten Karriereschritt.
Damit wir gemeinsam das für Sie passende Angebot finden können, sprechen Sie Ihren Fallmanager oder Ihre Fallmanagerin einfach darauf an.