Wie sich engagierte Partner finden
Auf dem bunten Markplatz am 6. Mai können Teams aus Unternehmen und Institutionen ihr passendes Engagement-Projekt finden. Einrichtungen und Initiativen stellen auf der Projektbörse "Wiesbaden Engagiert!" ihre Wunschprojekte vor.
In der ESWE-Halle werden Schulen, Kitas, Alteneinrichtungen oder Naturschutzinitiativen vor Ort sein. Verteilt an Tischen präsentieren sie ihre Vorhaben aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Naturschutz. Die sinnstiftenden Aktionen sind für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" geplant. Sie findet vom 12. bis 19 September statt.
Mögliche Partner aus Wirtschaft und Verwaltung können sich vorab umsehen und in das Gespräch kommen. Später können sie ein gemeinsames Projekt verabreden. Jede Vereinbarung wird in einer Kooperationsvereinbarung verbindlich festgehalten.
Neben der After-Work-Party ist die Projektbörse das Ereignis der Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!". Hier kommen engagierte Menschen aus den verschiedensten Bereichen zusammen kommen. Nach erfolgreichem Matching bleibt noch genug Zeit, sich bei einem Getränk auszutauschen.
Ablauf am Dienstag 6. Mai
- ab 16 Uhr Einlass für Vertreterinnen und Vertreter der gemeinnützigen Organisationen,
Aufbau der Stände - ab 17 Uhr Einlass für Vertreterinnen und Vertreter
von Unternehmen und Institutionen - ab 17:15 Uhr Informieren, plaudern und vernetzen (noch keine Buchung möglich)
- 17:45 Uhr Begrüßung durch Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher
- 18:00 Uhr Eröffnung und Start der Börsengeschäfte
- 19:15 Uhr Ende der Börsengeschäfte
Anmeldung erwünscht!
Vertreter und Vertreterinnen von Unternehmen und Institutionen können sich unverbindlich für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" anmelden.
Projektideen, die noch Unterstützung suchen, können leider nicht mehr angemeldet werden.
Vorhaben, die bereits Partner haben, können ihre Projekte noch bis zu den Somemrferien anmelden.
Online-Vermittlung folgt
Einen Tag nach der Live-Börse, am 7. Mai, wird um 16 Uhr eine Online-Datenbank freigeschaltet, die noch weitere Engagement-Möglichkeiten zeigt. Über einen Filter lassen sich Projekten nach Termin, Teamgröße und anderen Kriterien abrufen. Eine direkte, verbindliche Buchung ist ebenfalls möglich. Die Onlinedatenbank bleibt bis zu den Sommerferien offen.