Inhalt anspringen
Engagement

WiesPaten – Patenschaften für Bildung

Das Programm "WiesPaten“ hilft jungen Menschen dabei, ihre Schullaufbahn erfolgreich zu meistern. Engagierte Unternehmen und studentische Lehrkräfte bieten den Jugendlichen wertvolle Unterstützung — und gewinnen selbst dabei.

Vier Schülerinnen und Schülern sitzen an Tischen sich gegenüber. Ein Lehrer erklärt ihnen etwas.

Der WiesPaten-Unterricht findet in einer festen Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Schule statt, meistens in den Klassen acht bis zehn. Die Jugendlichen werden gezielt gefördert und in ihrer Persön­lichkeits­entwicklung gestärkt. Ein wichtiger Schritt in Richtung Chancen­gerechtigkeit. 

Die WiesPaten aus den Unternehmen und die WiesPaten-Lehrkräfte unterstützen die Jugendlichen auch in der Berufsorientierung und beim Übergang von Schule und Beruf.

Gelebte Patenschaft

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen begleiten „ihre“ WiesPaten-Gruppe, man lernt sich gegen­seitig kennen und gestaltet gemeinsam übers Jahr verschiedenste außerschulische Aktivitäten. So entstehen Gelegen­heiten für gemeinsames Erleben, Lernen und den gemeinsamen Blick über den Teller­rand. Mit Einblicken in das Unternehmen oder Hilfe bei der Berufsorientierung eröffnen sie zusätzliche Bildungschancen für die Jugendlichen.

Sechse Jugendliche springen auf einem Schulhof hoch. Blätter auf dem Pflaster zeigen an, dass Herbst ist.

Wie kann man mitmachen?

Wer als Unternehmen an einer Patenschaft interessiert ist oder sich gerne als WiesPaten-Lehrkraft einbringen möchte, kann sich über die Internet­seite der „WiesPaten“ ausführlicher informieren. Sie können sich auch gerne direkt an uns, die Fachstelle Unternehmenskooperation, wenden.

Wiesbaden Engagiert!

WiesPaten ist eine Säule der Säule der Strategie „Wiesbaden Engagiert!“ des Amtes für Soziale Arbeit. Sie fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen, unterstützt verantwortliche Unternehmensführung und stärkt den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise