Hier finden Sie alle Informationen rund um das Europa-Gewinnspiel.
Was bedeutet Europa für Sie? Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt Sie ein, Ihre Gedanken zu teilen!
Vom 1. bis 30. April (bis 23:59 Uhr) können Sie Ihr persönliches Statement zur Bedeutung Europas einreichen und einen der drei folgenden Preise gewinnen:
Preis: Zwei Interrail Global Pässe für eine Reise durch Europa
Preis: Zwei Tagestickets für den Europa-Park in Rust
Preis: Zwei Bahntickets nach Straßburg oder Brüssel
Und so geht's:
Nehmen Sie ein Foto von sich und einem der neuen "Europa-Stadt"-Schilder auf.
Warum veranstaltet die Landeshauptstadt Wiesbaden dieses Gewinnspiel?
Am 17. März 2025 haben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Europadezernentin Maral Koohestanian und Verkehrsdezernent Andreas Kowol die neuen "Europa-Stadt"-Schilder enthüllt. Sie begrüßen nun an 29 Ortseingängen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sowie Gäste.
Die Schilder sind ein Symbol für Wiesbadens enge Verbundenheit zu anderen europäischen Städten und ein Bekenntnis zu den gemeinsamen europäischen Werten. In der Landeshauptstadt Wiesbaden zeigt sich Europa unter anderem im Austausch und der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten wie auch in zahlreichen Projekten, die in Kooperation mit anderen europäischen Kommunen umgesetzt werden.
Mit der Enthüllung der Schilder möchte die Landeshauptstadt Wiesbaden auch alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener dazu einladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was Europa für sie bedeutet und welchen Platz es in ihrem Leben einnimmt.
Preis: Zwei Interrail Global Pässe (7 Reisetage innerhalb eines Monats)
Preis: Zwei Tagestickets für den Europa-Park in Rust
Preis: Zwei Bahntickets der 2. Klasse nach Wahl; nach Straßburg oder Brüssel
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ihre Preise in Form von Zuwendungsbescheiden. Sie müssen die Tickets zunächst selbst erwerben, die Landeshauptstadt Wiesbaden sagt die nachträgliche Übernahme der Ticketkosten zu.
Wer kann am Gewinnspiel teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, die ihren ersten oder zweiten Wohnsitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden gemeldet haben. Angehörige der Stadtverwaltung sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Wo stehen die "Europa-Stadt"-Schilder?
Die Europaschilder stehen jeweils an den Ortseingängen der unten benannten Straßen. Ungefähre Standorte der Schilder können Sie auch den unten beigefügten Karten entnehmen. Einige der Schilder sind nicht sicher fußläufig zu erreichen und eignen sich daher nicht für eine sichere Bildaufnahme. Bringen Sie weder sich noch andere Personen durch die Aufnahme eines Fotos in Gefahr.
Pro Teilnehmer ist nur eine einmalige Teilnahme zulässig. Mehrfacheinreichungen sind daher nicht möglich.
Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen kann zum Ausschluss vom Gewinnspiel und gegebenenfalls zur nachträglichen Aberkennung und Rückforderung des Gewinns führen.
Kann ich meine Einreichung nachträglich ändern?
Die Einreichung kann nach dem Versenden nicht mehr geändert werden.
Wie werden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt?
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf Grundlage der eingereichten Antwort auf die Frage "Was bedeutet Europa für mich?" ausgewählt.
Wichtig ist, dass die eingereichten Beiträge die Frage klar beantworten, verständlich formuliert sind und einen erkennbaren Bezug zu Europa und/oder der EU herstellen. Die Statements sollen eine möglichst persönliche Perspektive aufzeigen, welche Rolle Europa und/oder die EU im Leben der Teilnehmenden spielt oder gespielt hat, beispielsweise in Form von Erfahrungen, Begegnungen oder Überzeugungen. Statements können auch europäische Werte und Errungenschaften oder Aspekte wie die Vielfalt, Gemeinschaft, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa thematisieren.
Beleidigende, faktisch inkorrekte, diskriminierende, hetzerische oder inhaltlich vergleichbar gelagerte Einreichungen werden nicht berücksichtigt. Gleiches gilt für Einreichungen, die für eine bestimmte politische Partei werben.
Wann und wo erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Mai 2025 auf www.wiesbaden.de/europa-gewinnspiel mit ihrem Namen und Statement bekanntgegeben. Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach der Bekanntgabe selbst bei der Landeshauptstadt Wiesbaden per E-Mail (europa.prwiesbadende) melden, um ihren Gewinn anzunehmen. Bei der Annahme des Gewinns ist unbedingt die postalische Anschrift anzugeben, die bei der Einreichung des Statements und des Fotos angegeben wurde.
Sie haben noch immer eine offene Frage? Wenden Sie sich gerne direkt an uns unter europawiesbadende!