Inhalt anspringen
Jugend

Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten

In Jugendtreffs und Jugendräumen, in Bauwagen, Containern oder auf Festen im Stadtteil - die Mobile Jugendarbeit unterstützt in den östlichen Vororten Jugendliche und junge Menschen.

Ein pinkfarbener Zwerg steht auf dem Pflaster. Dahinter ist ein weißes Haus mit einem Aushangkasten und einem Schild "Wi&You Jugendraum Nordenstadt Mobile Jugendarbeit".

Das Team der Mobilen Jugendarbeit unterstützt Jugendliche in der Erschließung neuer Lebens-, Spiel-, und Erfahrungsräume, übernimmt Lobbyfunktion für Jugendliche in ihrem Stadtteil und vermittelt außerschulische Bildung und Lebenskompetenzen.

Gearbeitet wird in offenen Jugendtreffs, mit Bauwagen und Containern in der Selbstverwaltung, auf Stadtteilfesten und gemeinsam mit der Ortspolitik. Aufsuchende Jugendarbeit wird in allen genannten Vororten geleistet. Zu unterschiedlichen Zeiten ist die Mobile Jugendarbeit unterwegs und sucht Jugendlichen an ihren Plätzen und Treffpunkten auf.

Jugendräume & Treffs

Auringen
Jugendraum St. Elisabeth
für Teenies und Jugendliche, Mittwoch, 16 bis 19 Uhr

Bierstadt
Jugendraum im Gemeinschaftshaus, Biegerstraße 17
Teeniezeit (10 bis 13 Jahre), Dienstag und Donnerstag, 15.30  bis 18 Uhr
Jugendzeit (ab 14 Jahre), Dienstag und Donnerstag, 18 bis 21 Uhr
Mädchenbauwagen am Silcherplatz, Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr 

Delkenheim
Jugendraum im Bürgerhaus, Münchener Straße 4
Teeniezeit (10 bis 13 Jahre), Montag und Mittwoch, von 15.30 bis 18 Uhr
Jugendzeit (ab 14 Jahre), Montag und Mittwoch, von 18 bis 21 Uhr

Naurod
Jugendraum im ev. Gemeindehaus
für Teenies und Jugendliche, Mittwoch, 16 bis 19 Uhr

Nordenstadt
Jugendraum im Gemeinschaftshaus, Turmstraße 11: 
Teeniezeit (10 bis 13 Jahre), Dienstag und Donnerstag, 15.30  bis 18 Uhr 
Jugendzeit (ab 14 Jahre), Dienstag und Donnerstag, 18 bis 21 Uhr 

Breckenheim, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach
Hier gibt es individuelle, selbst verwaltete und pädagogische begleitende Angebote im Ort, sei es im Bauwagen, Container oder in kleinen Räumen. Bei Interesse oder weiteren Informationswunsch stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unten genannten Adresse gerne zur Verfügung.

Jugendplätze

Sechs Vororte besitzen aktuell einen Jugendplatz. Diese Plätze entstehen entweder auf Wunsch der Jugendlichen oder auf Wunsch der Ortspolitik, im besten Fall auf Wunsch aller Ortsanwohner.

Lobbyarbeit

Die Mobile Jugendarbeit ergreift Partei für die Jugendlichen in den östlichen Vororten Wiesbadens. Sie unterstützt die Wünsche der Jugendlichen und hilft bei deren Umsetzung.

Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten

Öffnungszeiten

Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr

Termine nach vorheriger Vereinbarung

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise