Die Katholische Kindertagesstätte St. Kilian Kostheim liegt in der Herrenstr. 13 im Wiesbadener Stadtteil Kostheim.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Als katholische Einrichtung werden wir in unserer Haltung gegenüber Kindern und Eltern von unserem christlichen Menschenbild mit seinen Wertevorstellungen geleitet.Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Lebensbezügen.Wir nehmen es an, mit all seinen Stärken,Schwächen und bereits Erlebtem.Es ist uns wichtig,die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.Sie sollen eigenverantwortliche,selbstbestimmte und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten werden.Diese Aufgabe wollen wir gemeinsam mit der Familie umsetzen.Ihr Kind ist in seiner gesamten Kindergartenzeit in die Struktur seiner Gruppe eingebunden.Die Erzieherinnen der jeweiligen Gruppe sind für Ihr Kind feste Bezugspersonen und für Sie und die Abholberechtigten feste Ansprechpartner.Aus der Sicherheit der eigenen Gruppe heraus,kann Ihr Kind selbstbestimmt zu unterschiedlichen Zeiten alle Spielbereiche unserer Einrichtung nutzen.Mit Spiel und Spaß ermöglichen wir Ihrem Kind vielfältige Erfahrungen im Bildungsbereich und im sozialen Miteinander.In der Spiel- und Lernzeit lernt es,sich zu konzentrieren,trainiert seine Ausdauer und Beobachtungsgabe,entdeckt Neues,kann ausprobieren und experimentieren,übt die Motorik,regt die Fantasie an und trainiert auch sein soziales Verhalten. Zusätzlich werden in Kleingruppen Themen erarbeitet,Sachwissen vermittelt, Neues erfahrbar gemacht und gezielete Angebote in den Bereichen Kreativität, Sprache,Bewegung und Musik angeboten.So kann es individuelle Fähigkeiten entfalten und sich altersgemäß entwickeln.Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Religionspädagogik.Durch sie geben wir Ihrem Kind Hilfestellungen, christliche Werte in all ihren Lebensbezügen zu verstehen.Wir vermitteln elementare Inhalte unseres Glaubens.Grundlage bildet die Achtung der Schöpfung und die Toleranz gegenüber anderen.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kinderkrippe (1 Gruppe) ab 1 Jahr, 10 Ganztagsplätze
Schließzeiten 3 Wochen Sommerferien,1 Woche Weihnachtsferien,2 Tage Fastnacht,2 Konzeptionstage. Schließzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Bewegungskindergarten
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Ergänzungen
christlich, religiöse Angebote und Projekte
Netzwerk mit der Grundschule und der Stadtteilbücherei
Konzept
Pädagogisches Konzept
Situationsansatz
Ergänzungen Wir nehmen die Kinder an,mit all ihren Stärken,Schwächen und bereits Erlebtem und sie erfahren eine ganzheitlichen Förderung,orientiert an den hess. BEP.
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.