Corona-Impfung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Corona-Schutzimpfung.
Impfstelle im Gesundheitsamt
Beratungen und Impfungen zur Grundimmunisierung sowie Auffrischimpfungen mit dem neuen XBB.1.5 Varianten-angepassten Impfstoff sind nach vorheriger Terminvereinbarung bei der Impfstelle im Gesundheitsamt möglich (siehe Kontakt am Ende der Seite).
Geimpft wird dabei nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunisierung bestehend aus drei Antigenkontakten (Impfung oder Infektion, aber mit mind. zwei Impfstoffdosen). Zudem empfiehlt die STIKO Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe (Alter über 60 Jahre, bei relevanten Grundkrankheiten ab sechs Monaten, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege), Personen mit einem arbeitsbedingt erhöhtem Infektionsrisiko (medizinisches oder pflegerisches Personal) sowie Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können, weitere Auffrischimpfungen – in der Regel im Abstand von über zwölf Monaten zum letzten Antigenkontakt, vorzugsweise im Herbst.
Die Impfstelle im Gesundheitsamt ist montags, mittwochs und freitags jeweils von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Die Räumlichkeiten, in denen die Impfungen stattfinden, sind vor Ort im Eingangsbereich (Eingang A) der Konradinerallee 11 ausgewiesen.
Wer beantwortet mir weitere Fragen?
Wenn Sie Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen Sie die Servicehotline des Gesundheitsamtes von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0611 312828.