Inhalt anspringen
Sport

Sporthallen

Sporthallen in der Innenstadt

Berufsschulzentrum, Brunhildenstraße 57
Telefon: 0611 315203

Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit
Telefon:

Sporthalle, Dilthey-/Leibniz-Schule, Georg-August-Straße
Telefon: 0611 312349

Sporthalle Europaviertel, Willy-Brandt-Allee 17
Telefon: 0611 8120068

Sporthalle, Martin-Niemöller-Schule, Moltkering 15c
Telefon: 0611 313656

Sporthalle "2. Stadtring", Konrad-Adenauer-Ring 45
Telefon: 0611 317037

Sporthalle Wettinerstraße, Wettinerstraße 6
Telefon: 0611 315203

Sporthalle Wiesbaden, Klarenthaler Straße 28
Telefon: 0611 312279

Sporthallen in den Stadtteilen

Wiesbaden-Auringen, Bremthaler Weg 2
Telefon: 06127 4031

Wiesbaden-Biebrich, Bergmannstraße 3
Telefon: 0611 319185

Wiesbaden-Bierstadt, Fliednerstraße
Telefon: 0611 317231

Wiesbaden-Bierstadt, Schultheißstraße
Telefon: 0611 317228

Wiesbaden-Breckenheim, Am Alten Weinberg
Telefon: 06122 12515

Wiesbaden-Dotzheim, Hans-Böckler-Straße
Telefon: 0611 318756

Wiesbaden-Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10
Telefon: 0611 317133

Wiesbaden-Kloppenheim, Pfortenstraße 2b
Telefon: 0611 507307

Wiesbaden-Naurod, Laurentiusstraße 36
Telefon: 06127 4091

Wiesbaden-Nordenstadt, Heerstraße 60
Telefon: 06122 507597

Kostheim, Waldhofstraße 13
Telefon: 06134 603430

Kontakt

Sportamt

Anschrift

Murnaustraße 4
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Welfenstraße, Buslinien 3, 6, 27 und 33.

Öffnungszeiten

Montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung.

Auch interessant

Die auf dieser Seite genannten Sportplätze sind - mit Ausnahme der Brita-Arena – grundsätzlich frei zugänglich.
Kinder und Jugendliche können in vielen Stadtteilen auf Bolz- und Tummelplätzen Fußball spielen, ohne einem Verein angehören zu müssen.
Rechtsamt

Schiedsämter

Das Motto des Jugendzentrums Klarenthal heißt „Natürlich gemeinsam“ - und das seit über 40 Jahren!
Ein Zwerg ist vor einem modernen Gebäude aus Backstein zu sehen, an dem Gebäude sind Transparente aufgehängt.
Das Hauptamt freut sich über Ihr Interesse an den Bürgerhäusern. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht und Infos zu den Bürgerhäusern und die Möglichkeit, Ihre Termine online zu reservieren.
Bürgerhaus Dotzheim – Haus der Vereine in Dotzheim, ein praktischer Neubau.
Stadtlexikon

Sport

Die Landeshauptstadt Wiesbaden zieht eine positive Zwischenbilanz zur aktuellen Baustellenlage. Dank der Planung konnten die Beeinträchtigungen für den Verkehr trotz zahlreicher, gleichzeitig stattfindender Maßnahmen auf ein Minimum reduziert werden.
Stadtlexikon

Großsiedlungen

In den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden in Wiesbaden drei Großsiedlungen nach Planungen des Architekten und Städteplaners Ernst May. Die Siedlungen Biebrich-Parkfeld, Klarenthal und Schelmengraben wurden fern der Innenstadt „auf der grünen Wiese“ errichtet. Die vorhandene Altbebauung in der City galt dagegen vielfach als unattraktiv und ihre Sanierung als zu teuer.
Luftaufnahme der Siedlung Parkfeld, 1970.

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise