Fließgewässer - Lebensadern unserer Stadt
Wiesbadens Landschaft ist maßgeblich geprägt vom Rhein und seinen weit verzweigten Bachsystemen, die ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen.
Fließgewässer sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, ein Erlebnisraum für Menschen und sollen Hochwasser ohne Schäden abführen. Doch viele Gewässer sind durch den Menschen stark verändert und in ihren Funktionen beeinträchtigt. Um dieser Entwicklung positiv entgegen zu wirken, unternimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden eine Fülle von Maßnahmen, um die natürlichen Fließgewässer in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Grundlage dafür sind die verbindlichen Ziele der Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).
Maßnahmen zur Renaturierung werden flankiert von Programmen zur Baumpflege, der Entwicklung von Blühwiesen und weiteren Aktivitäten zur Gewässerunterhaltung und -pflege.
Im Innenstadtbereich holt das Programm "Bäche ans Licht" Fließgewässer abschnittsweise wieder an die Oberfläche und macht so die Lebensadern unserer Stadt wieder sichtbar.
Weitere Informationen
Umweltamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen