Inhalt anspringen
Umwelt, Natur und Klima

Heilquellenschutzgebiet

Wiesbaden ist eines der ältesten Kurbäder Europas. Die Quellen werden in der Kaiser-Friedrich-Therme, dem Thermalbad Aukammtal und an mehreren Trinkstellen genutzt. Zum Schutz der Heilquellen gibt es ein Schutzgebiet.

Kochbrunnen mit dampfendem Wasser

Wiesbaden ist eines der ältesten Kurbäder Europas. Die wichtigsten Quellen werden vom städtischen Eigenbetrieb "Mattiaqua" unterhalten.

Die sechs wichtigsten und größten Heilquellen sind:

  • Kochbrunnen
  • Große Adlerquelle
  • Kleine Adlerquelle
  • Salmquelle
  • Schützenhofquelle
  • Faulbrunnen. 

Sie haben eine staatliche Anerkennung als Heilquellen.

Das Regierungspräsidium Darmstadt hat als Obere Wasserbehörde ein Heilquellenschutzgebiet festgesetzt. Es gibt qualitative Schutzzonen (Schutz vor Gefährdungen der Qualität und Hygiene) und quantitative Schutzzonen (Schutz der Ergiebigkeit und natürlichen Zusammensetzung).

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise