Best Practice: PharmaForum
Mit Raum für Plenum, Ausstellung und persönliche Begegnungen wurde die historische Location zum modernen Treffpunkt für die Gesundheitswirtschaft.
Kurhaus Wiesbaden als Gastgeber für Wissenschaft & Innovation
Das PharmaForum ist ein etabliertes Format für den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Politik. 2025 fand die Veranstaltung erstmals in den Kurhaus Kolonnaden Wiesbaden statt – und bewies, dass sich historische Räume und moderne Veranstaltungsformate hervorragend verbinden lassen.
Mit rund 250 Teilnehmenden, 31 Ausstellenden und einer intensiven inhaltlichen Agenda brachte das PharmaForum eine beeindruckende Vielfalt an Menschen und Perspektiven zusammen. Als Veranstaltungsort bot das Kurhaus dabei genau die Flexibilität, die Formate dieser Größenordnung heute brauchen.
Veranstaltungsformat trifft Raumkonzept
Die Kurhaus Kolonnaden ermöglichten die Umsetzung des dreiteiligen Konzepts aus Plenum, Ausstellung und Networking an einem Ort – mit kurzen Wegen, klarem Raumfluss und angenehmer Atmosphäre:
- Plenumsbereich mit Tageslicht für bis zu 400 Personen
- Ausstellungsfläche mit rund 400 m² für interaktive Formate
- Außenbereich direkt befahrbar – ideal für mobile Exponate
- Garderoben- & Thekenbereiche fest integriert – für reibungslose Abläufe
- Workshopflächen mit bis zu 6 m Deckenhöhe
- Tiefgarage im Gebäude für bequeme Anreise
- 100 % Exklusivität – geeignet für vertrauliche Fachgespräche
Die klaren Strukturen und vielfältigen Raumoptionen boten den Veranstaltenden ein hohes Maß an Planbarkeit – bei gleichzeitig großzügiger Atmosphäre.
Eine Location mit Geschichte – und Potenzial
Seit 1827 prägen die Kolonnaden das Stadtbild von Wiesbaden. Ursprünglich als Ort für Begegnung und Austausch gebaut, erfüllen sie diesen Zweck bis heute – angepasst an die Anforderungen moderner Veranstaltungsformate.
Das PharmaForum 2025 hat gezeigt, wie gut sich unsere Räumlichkeiten für Fachveranstaltungen eignen, die auf Austausch, Präsentation und Vernetzung setzen.