Schulnetzwerk
Die Schulen Wiesbadens waren bundesweit als eine der ersten miteinander und mit dem Internet über das Schulnetzwerk WieS@N ("Wiesbadener Schulen am Netz") verbunden. Informationen über Struktur und Charakteristik des Netzwerks finden Sie im Folgenden.
Allgemeine Beschreibung
Die Anforderungen an das zentrale Wiesbadener Schulnetz haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Zahlreiche Dienste zur Vereinfachung von Aufgaben und zur Organisation des Lebens werden sinnvollerweise auch für den Unterrichtsalltag erwartet. Wie selbstverständlich zu nutzende Cloud-Dienste bedeuten auf der Netzwerksseite immer wieder neue Herausforderungen. Themen wie „Bring your own device“ stellten sowohl die Pädagogen wie die schulinterne Netzinfrastruktur vor neue Aufgaben. Auch zentrale Dienste mussten entsprechend angepasst werden. Damit diese Anforderungen umgesetzt werden konnten, wurden die Netzstruktur, die Bandbreiten der Anbindungen und die Durchlässigkeit oder die Restriktionen der Firewall wie des Jugendschutzes angepasst und einer regelmäßigen Prüfung unterzogen. Großes Augenmerk legten wir dabei auf die Aufrechterhaltung des geschützten Rahmens für Wiesbadener Schülerinnen und Schüler. Die Gewährleistung des sicheren Betriebs und die Weiterentwicklung des Wiesbadener Schulnetzes bleiben Kernaufgaben der Arbeit der IT-Abteilung.
Historie
Bandbreiten bis 28.02.2017
Bandbreiten aktuell (01.01.2025)
Noch Fragen?
IT Support
Telefon
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr