Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Das Hessisches Staatstheater Wiesbaden ist eine der erfolgreichsten Bühnen im deutschsprachigen Theaterraum. Darüber hinaus ist es aber auch ein bedeutendes Festivalunternehmen, so präsentiert es jährlich die Internationalen Maifestspiele und im zweijährigen Turnus die "Theaterbiennale – Neue Stücke aus Europa".
Das Hessisches Staatstheater Wiesbaden ist eine der erfolgreichsten Bühnen im deutschsprachigen Theaterraum. Darüber hinaus ist es aber auch ein bedeutendes Festivalunternehmen, so präsentiert es jährlich die Internationalen Maifestspiele und im zweijährigen Turnus die "Theaterbiennale – Neue Stücke aus Europa".
Das Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Theater mit den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel, Junges Staatstheater und Konzerte.
Es verfügt über vier Bühnen: das Große Haus mit 1.041 Plätzen, das Kleine Haus mit 328 Plätzen, das Studio mit 89 Plätzen sowie die externe Spielstätte Wartburg mit 154 Plätzen in der Schwalbacher Straße. Die Intendanz ist seit der Spielzeit 2024 Beate Heine und Dorothea Hartmann.
Ein Tipp für alle, die Karten für eine der Veranstaltungen im Staatstheater ergattern konnten: Reservieren Sie vorab online ein Glas Sekt und Pausenhäppchen und genießen Sie diese in einem der Salons oder auf der Galerie des Foyers. Es ist die pure Kopfreise in die Kaiserzeit – mit dem Unterschied, dass heute alle in diese höheren Gefilde steigen darf.
Adresse:
Christian-Zais-Straße 3
65189 Wiesbaden