Viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
In der Landeshauptstadt Wiesbaden stehen in den kommenden Wochen gleich drei Wahltermine an. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Die Direktwahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters fällt auf Sonntag, 9. März, eine eventuelle Stichwahl ist für Sonntag, 30. März, geplant.
Erfreulicherweise haben sich für alle drei Wahltage sehr viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Wahlamt Wiesbaden gemeldet. Das Interesse am Wahlehrenamt ist sogar so groß, dass nicht alle Freiwilligen eingeteilt werden können. Die Berufungsschreiben für alle Wahltage wurden bereits verschickt. Wer bisher kein Berufungsschreiben erhalten hat, muss davon ausgehen, dass es in diesem Jahr zu keinem Einsatz als Wahlhelferin beziehungsweise Wahlhelfer kommt. Lediglich krankheitsbedingte Ausfälle werden noch nachbesetzt.
Das Wahlamt Wiesbaden bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich freiwillig für das Wahlehrenamt gemeldet haben, und bedauert, dass nicht jede und jeder zum Einsatz kommen kann.
Für die Kommunalwahl 2026 fragt das Wahlamt im Sommer 2025 alle grundsätzlich bereiten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.