Leitung in Welfenstraße wird ausgetauscht
Ab Montag, 3. Februar, erneuert ESWE Versorgung die Wasserleitung in der Welfenstraße.
Noch liegt dort eine Graugussleitung aus dem Jahr 1896 in der Erde, also aus Zeiten von Kaiser Wilhelm II. Zur Einordnung: Zwischen 1849 und 1870 wurde in Wiesbaden die städtische Wasserleitung gebaut, das Kanalisations- und Entwässerungswerk entstand ab 1886.
Der Austausch der 129 Jahre alten Leitung gegen neue Gussrohre wird in drei Schritten stattfinden. Der erste Bauabschnitt zwischen der Mainzer Straße und der Wittelsbacher Straße ist bis Anfang April geplant. In dieser Zeit wird der Verkehr in Richtung Mainzer Straße über die Wittelsbacher Straße abgeleitet und der Verkehr aus der Mainzer Straße in die Welfenstraße als Einbahnstraße geführt. Die Mainzer Straße selbst wird während der Osterferien gequert.
Die Arbeiten im zweiten Abschnitt zwischen Wittelsbacher Straße und Salierstraße erfolgt bis Anfang Juli.
Um den Betrieb der Kerschensteiner Schule nicht zu stören, wird der Abschnitt zwischen Salierstraße und Brunhildenstraße in den Sommerferien bearbeitet. Kurz nach Ferienende soll die Gesamtmaßnahme dann beendet sein.
ESWE Versorgung dankt für das Verständnis und entschuldigt sich für eventuelle Unannehmlichkeiten.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.