Ortsbeiräte tagen
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Igstadt, Amöneburg, Naurod, Erbenheim, Rambach, Schierstein, Nordenstadt, Mitte, Bierstadt und Medenbach. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab).
Der Ortsbeirat Igstadt tritt am Montag, 23. Juni, 19 Uhr, im Versammlungsraum der Peter-Rosegger-Schule, Hauptstraße 13, zusammen. Themen der Sitzung sind „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“, „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“ und „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“. Fraktionsanträge liegen unter anderem zu den Themen „Änderung der Flugrouten“ und „Modernisierung der Funktionsräume am Sportplatz Igstadt“ vor.
Die Sitzung des Ortsbeirats Amöneburg findet am Dienstag, 24. Juni, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Biebrich, Sitzungssaal im 1. Stock, Rathausstraße 63, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Kenntnisnahme Ergebnis Ideenwettbewerb Ostfeld; Vergabe und Erstellung einer Rahmenplanung“, „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“ und „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“.
Der Ortsbeirat Naurod hält seine kommende Sitzung am Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr, im Forum Naurod, Großer Saal im Erdgeschoss, Kellerskopfstraße 4, ab. Es werden unter anderem die Themen „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“ und „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“ behandelt. Zu den Themen „Fluglärm-Auswirkungen geänderter Abflugrouten auf Naurod“ und „Hundespielwiese in Naurod einrichten“ liegen Fraktionsanträge vor.
Die Mitglieder des Ortsbeirats Erbenheim treffen sich am Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr, im Bürgerhaus Erbenheim, Kleiner Saal im Erdgeschoss, Am Bürgerhaus 3. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“. Fraktionsanträge befassen sich mit den Themen „Naturschutz hinter den Glascontainern Straße ‚Zum Friedhof‘“ und „Verteilerkästen schöner gestalten“.
Der Ortsbeirat Rambach tagt am Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Gemeindesaal im Erdgeschoss, Kirchweg 1. Tagesordnungspunkte sind „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“, „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“ und „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“. Anträge der Fraktionen liegen zu den Themen „Instandsetzung der Baumeinfassung um die Linde am Dorfbrunnen“ und „Unterstützung für CURANDUM e. V.“ vor.
Der Ortsbeirat Schierstein tritt am Mittwoch, 25. Juni, 18 Uhr, im Inselcafé auf der Rettbergsaue zusammen. Themen der Sitzung sind „Rettbergsaue - aktueller Stand auf der Insel als Freizeitangebot für Wiesbaden“ und „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“. Anträge befassen sich unter anderem mit den Themen „Digitale Sperrzone für E-Scooter“ und „Nachhaltige und insb. insektenfreundliche Pflanzenspenden“.
Die Sitzung des Ortsbeirats Nordenstadt findet am Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Nordenstadt, Gemeinschaftssaal, Hessenring 46, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Aufhebung der Vorkaufssatzungen ‚Nördlich des Flugplatzes Erbenheim‘, ‚Östlich des Flugplatzes Erbenheim‘ und ‚Westlich des Flugplatzes Erbenheim‘ in den Ortsbezirken Erbenheim und Nordenstadt“. Fraktionsanträge liegen unter anderem zu den Themen „Änderung der Abflugrouten am Frankfurter Flughafen“ und „Glasfaser für alle Nordenstadter Haushalte: Vergabefehler durch WiTCOM auffangen“ vor.
Der Ortsbeirat Mitte hält seine kommende Sitzung am Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr, im Rathaus, Raum 318, 3. Stock, Schlossplatz 6, ab. Es werden unter anderem die Themen „Prüfung zur Unterbringung des Stadtmuseums im Gebäude Langgasse 5-9 (ehemals Sportarena)“, „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Sommermarkt und Winterstubb auf dem Mauritiusplatz - Austausch und Beschwerdelage“ behandelt. Zum Thema „Umgestaltung Schlossplatz“ liegt ein Fraktionsantrag vor.
Die Mitglieder des Ortsbeirats Bierstadt treffen sich am Donnerstag, 26. Juni, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Bierstadt, Sitzungssaal, 2. Obergeschoss, Poststraße 11a. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit den Themen „Papierkörbe auf Spielplätzen ergänzen“ und „Fuß- und Radverkehr B455 - Saturnstraße“.
Der Ortsbeirat Medenbach tagt am Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr, im Bürgerhaus Medenbach, Gemeinschaftsraum, Am Sportfeld. Tagesordnungspunkte sind „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Neuaufstellung des Regionalplans Südhessen - Stellungnahme der Landeshauptstadt Wiesbaden“. Anträge liegen zum Thema „Auswirkungen der geplanten Flugroutenänderung auf Wiesbaden-Medenbach“ vor.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.