Inhalt anspringen
Schulwegweiser

Carlo-Mierendorff-Schule

Grundschule – mit Vorklasse

Schulfoto: Carlo-Mierendorff-Schule

Name der Schulleitung

Vera Witkowski

Stadtteil/Schulbezirk

Mainz-Kostheim

Buslinien/Haltestelle

33 / Winterstraße;55, 54, 56 / Mainbrücke

Schulwegplan

Größe

Klassenzahl: 13

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten (von – bis):
08:00 – 13:15

Namensgebung

Carlo Mierendorff (1897–1943);deutscher SPD-Politiker, Sozialwissenschaftler, Schriftsteller;Mierendorff war jahrelang im KZ interniert und im bürgerlich zivilen Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv.

Sprachen

  • früher Sprachunterricht: Englisch
  • Herkunftssprachlicher Unterricht: Türkisch

Profil

  • Förderung der Deutschkenntnisse
  • Gewaltprävention
  • Schulgarten/Schulhofgestaltung
  • Schwerpunkt: Mathematik
  • Schwerpunkt: Sport
  • Offene Unterrichtsformen (Wochenplanarbeit, Werkstattarbeit, freie Arbeit), Jährliche Projekttage, Jährliches Schulfest, Öffnung der Schule durch Einbeziehung außerschulischer Institutionen (Jugendzentrum, Sportvereine, Museum, Kirchgemeinden, Vor-Schüler-Club, Vorlaufkurs (Sprachkurs für Vorschulkinder), 3. Sportstunde als Bewegungsstunde, Ausbildungsschule

Besondere Angebote

  • AGs am Nachmittag
  • besondere Leseförderung
  • Hausaufgabenbetreuung/-hilfe
  • Schulsozialarbeit
  • Mittagessen
  • Schulbibliothek
  • Einführung PC, Lernen an außerschulischen Orten, Konfliktbewältigung durch Schulpastoralarbeit.

Betreuungsangebote

  • Grundschulkinderbetreuung

Betreuungsanbieter

ASB Landesverband Hessen e.V. Regionalverband Westhessen Schülerbetreuung an der Carlo-Mierendorff-Schule

Partnerschaft

Kooperationspartnerschaft mit

Kindertagestätten (ev. Kindertagesstätte Michaelsgemeinde, kath. Kindertagesstätte St. Kilian, kath. Kindertagesstätte Maria Hilf, ev. Kindertagesstätte Stephanusgemeinde, Kindertagesstätte Kostheim, AWO-Kindertagesstätte Mainz-Kostheim - Kita Norbert-Sieben), Stadtteilbibliothek, Kinderzentrum Kostheim.

Förderverein

Förderverein der Carlo-Mierendorff-Schule

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise