Inhalt anspringen
Bauaufsicht

Über uns

Das Leitungsteam, die Aufgaben und das Leitbild der Bauaufsicht im Überblick

Außenansicht Bauaufsicht, Gebäude Gustav-Stresemann-Ring 15
Bürogebäude Gustav-Strsemann-Ring

Über uns

  • Über uns

    Leitungsteam

    Wir verstehen uns als Ansprechpartnerin und Dienstleisterin für Ihre Anliegen. Damit Sie wissen, wer wir sind, stellt sich hier das Leitungsteam vor.
    Oberkörper einer Person in orangener Sicherheitsjacke mit Logo der Stadt und der Bauaufsicht Wiesbaden
  • Die Bauaufsicht ist ein wichtiger Teil der Stadtverwaltung und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit und Gestaltung der Stadt Wiesbaden.
    Außenansicht Bauaufsicht, Gebäude Gustav-Strsemann-Ring 15
  • Über uns

    Struktur

    Um Ihre Anfragen serviceorientiert bearbeiten und die Verfahren effizient abwickeln zu können, ist die Bauaufsicht Wiesbaden organisatorisch in vier Abteilungen untergliedert.
    Steine, gestapelt in grau

Auch interessant

Interkulturelle Öffnung / Kompetenz

Juleica

Jugendliche aus Migrantinnen- und Migrantenjugendorganisationen und -jugendgruppen werden zu Jugendleiterinnen und Jugendleitern qualifiziert und unterstützt.
Das Revisionsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht den/die  Leiter/-in der Abteilung „Fachprüfungen, Kassenprüfungen, Belegarchiv“ und erste Stellvertretung der Amtsleitung des Revisionsamtes (w/m/d)   Mehr Transparenz, mehr Sicherheit, mehr Effizienz - Als unabhängi...
Wohnen und Bauen

Bauleitplanung

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug der städtebaulichen Entwicklung. Sie wird im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Für die Aufstellung der Bauleitpläne sind die Gemeinden zuständig.
In der Grafik sind mit einer schwarzen durchgängigen Linie zwei Hände dargestellt, die einen Plan zeichnen
Als Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetzwerke und Industrieanlagen bist du der Profi für das rund 800 km lange Wiesbadener Rohrleitungs- und Kanalisationssystem.
Sabrina H., Auszubildende zur Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Musikdatenbank

Thomas Schermuly

Mein Name ist Thomas Schermuly und ich bin Kirchenmusiker in der Oranier-Gedächtnis-Kirche in Wiesbaden-Biebrich. Ich begleite die Gottesdienste auf der Orgel und leite den Kirchenchor.
Thomas Schermuly sitzt an der Orgel, das Foto ist von oben gemacht und er schaut hoch zur Kamera.
Bildungsmanagement

Bildungsleitbild

Das Wiesbadener Bildungsleitbild "Bildung der Zukunft" wurde 2021 mit über 600 Bildungsakteurinnen und -akteuren entwickelt. Das Leitbild bildet die Basis für die Zusammenarbeit im Bereich Bildung.
Infografik zum Bildungsleitbild "Bildung der Zukunft"
Nach Prüfung des Arbeitsbereiches und Änderung der Leitungstrasse für die Erneuerung einer Wasserleitung im Auftrag der Hessenwasser GmbH kann eine Fahrspur in der Carl-von-Linde-Straße für den Verkehr in Richtung Süden freigegeben werden.
Stadtlexikon

Bogler, Carl

Gymnasiallehrer, Chorleiter
Pressemitteilungen

Sperrung der Solmsstraße in Südost

Die Solmsstraße wird von Montag, 14. April, bis voraussichtlich Sonntag, 4. Mai, in Höhe des Kreuzungsbereichs Humboldtstraße voll gesperrt. Grund ist die Verlegung von Versorgungsleitungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Referatsleitung Europa und Fördermanagement
Porträtfoto von Herrn Christian Hepp
Die Friedrich-Ebert-Allee in Höhe der Lessingstraße und die Zufahrt zur Lessingstraße werden vollgesperrt, in der Zeit von Dienstag, 15. April, bis voraussichtlich Dienstag, 13. Mai. Grund ist die Erneuerung der Versorgungsleitungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Stellvertretende Referatsleitung Europa und Fördermanagement
Porträtfoto von Frau Silke Büchsenschütz

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise

    Bildnachweise