Inhalt anspringen
Kultur erleben

Dauerausstellung

Im atmosphärischen Gewölbekeller zeigt das Stadtmuseum die Geschichte Wiesbadens und seiner Region.

Blick in den Marktkeller
Blick in die Dauerausstellung

In der preisgekrönten Dauerausstellung präsentiert sich die Stadtgeschichte mit circa 200 Objekten über einen Zeitraum von etwa 50.000 Jahren. In der darin integrierten Ausstellung Lieblingsstücke werden in Videoformaten in den Epochenvitrinen je ein Lieblingsstück von einem Wiesbadener Bürger oder einer Bürgerin vorgestellt. Der historische Überblick spiegelt die Vielfalt der Stadtgeschichte wider: Zu entdecken sind Spuren von Kämpfen der Römerzeit, von verlorenen Sehnsuchtsorten, von wirtschaftlicher Aktivität und vielem mehr. Modelle des ehemaligen Stadtbilds stehen bildhaften Visionen für Wiesbaden gegenüber. Kurze Texte erläutern die Exponate ebenso wie persönliche Filmzeugnisse. 

Schatzkammer

In der Schatzkammer begegnen den Besuchenden Leuchterfiguren in der Kabinett-Ausstellung "Bei Licht besehen". 

Lieblingsstück des Monats

Am Ende der Dauerausstellung können die Besuchenden selbst aktiv werden. Sie wählen dort ihr Lieblingsstück. Das Objekt mit den meisten Stimmen in einem Monat wird im Folgemonat im Stadtmuseum ausgestellt.

Schatzkammer - Bei Licht besehen


sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Besuch des Museums:

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung (postalische Anschrift)

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Montags bis Freitags 

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise