Inhalt anspringen
Wohngeld

Wohngeld berechnen und beantragen

Sie finden auf dieser Seite die Onlineanträge zum Beantragen von Wohngeld und weitere hilfreiche Formulare und Merkblätter. Nutzen Sie auch gerne den Wohngeldrechner.

Wohngeldrechner

Mit Hilfe des Wohngeldrechners 2023 des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen können Sie bereits vor Antragstellung selbst berechnen, ob Ihnen voraussichtlich Wohngeld zusteht.

Bitte beachten Sie, dass dieses Hilfsmittel Ihren Anspruch nicht immer in exakter Höhe ermittelt. Es kann daher mitunter zu Abweichungen im Bewilligungsbescheid kommen.

Das "Merkblatt benötigte Unterlagen zur Antragsstellung" gibt ausführliche Auskunft darüber, welche Unterlagen jeweils vorzulegen sind. Sie können das Merkblatt weiter unten auf dieser Seite herunterladen.

Wenn Ihr Wohngeldantrag bei uns eingegangen ist, erhalten Sie nach kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung. Mit dieser Eingangsbestätigung können Sie Leistungen für Bildung und Teilhabe für Ihre Kinder beantragen. Weiterhin können Sie diese Eingangsbestätigung nutzen zur Beantragung der Bezuschussung von Kinderbetreuungsbeiträgen.

Hier können Sie Ihren Antrag auf Wohngeld bequem online stellen und Merkblätter und Antragsformulare herunterladen.

Mann tippt in einen Laptop

Wohngeldbehörde

Wohngeld

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Auch interessant

Wohngeld ist eine finanzielle Hilfe des Staates, um Bürgerinnen und Bürgern mit einem niedrigen Einkommen dauerhaft ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu ermöglichen.
Ordnungsamt

Elternmappe

Leistungen zum Lebensunterhalt - Bürgergeld

Miete und Heizung

Die Übernahme von Unterkunftskosten ist ein Bestandteil des Bürgergeldes.
Taschenrechner neben Haus mit Münzen
Am 01. Januar 2023 ist die große Wohngeldreform mit dem Wohngeld Plus an den Start gegangen. Lesen Sie hier mehr.
48 48px_money bill coin
Alleinerziehend in Wiesbaden

Alleinerziehend - Rund ums Geld

Finanzielle Sicherheit ist für Alleinerziehende besonders wichtig. Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und kommunalen Leistungen sowie Anlaufstellen, die Sie unterstützen können.
48 48px_money bill coin
Leistungen zum Lebensunterhalt - Bürgergeld

Antragstellung

Onlineantrag und Antragsformulare für Leistungen zum Lebensunterhalt - Bürgergeld.
Kugelschreiber auf Hauptantrag auf Bürgergeld
Sozialleistungs- und Jobcenter

Wohngeld beantragen

48 48px_money bill coin
Kommunales Jobcenter

Was ist Bildung und Teilhabe?

Im Rahmen von Bildung und Teilhabe können Kosten für Mittagsverpflegung, Ausflüge & Fahrten, Lernförderung. Kultur, Sport & Freizeit, Schulbedarf und Schülerbeförderung übernommen werden.
Zu sehen ist ein gelbes Puzzleteil, mit einem Frage- und Ausrufezeichen in der Mitte
Kommunales Jobcenter

Zentraler Empfang

Der Zentrale Empfang am Hauptstandort des KJC Wiesbaden ist zu finden in der Konradinerallee 11 und bietet zahlreiche Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger.
Zu sehen ist der zentrale Empfand des KJC in der Konradinerallee. Ein Mitarbeiter sitzt dort.
Kommunales Jobcenter

Wohngeld

Wohngeld ist eine finanzielle Hilfe des Staates, um Bürgerinnen und Bürgern mit einem niedrigen Einkommen dauerhaft ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu ermöglichen.
Geldscheine, Kugelschreiber und Brille liegen neben dem Schriftzug Wohngeld
Alleinerziehend in Wiesbaden

Alleinerziehend - Rund ums Wohnen

Eine Trennung bringt oft auch Veränderungen in der Wohnsituation mit sich. Hier finden Sie Informationen und Unterstützung rund um die Wohnungssuche und mögliche Lösungen in Wiesbaden.
48 48px_office

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise

    Bildnachweise