Inhalt anspringen
Über die Fasanerie

Wahl der besten Maßnahme

Im Januar 2025 zogen die ÖKOPROFIT-Teilnehmenden des Einsteigerprogramms 2024/2025 eine Zwischenbilanz. Im siebten Workshop stellten die Betriebe und Organisationen ihre besten Maßnahmen vor und prämierten drei Highlights.

Tier- und Pflanzenpark Fasanerie setzt mit nachhaltiger Mobilität ein Zeichen

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung – besonders für einen Natur- und Tierpark wie die Fasanerie Wiesbaden. Daher freuen wir uns besonders, dass wir im Rahmen des kommunalen Kooperationsprojekts ÖKOPROFIT für unser Engagement in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet wurden. Unsere Maßnahme zur Elektrifizierung unseres Maschinen- und Fuhrparks wurde als eine der besten Initiativen des aktuellen ÖKOPROFIT-Einsteigerprogramms 2024/2025 prämiert.

Am Mittwoch, den 29. Januar, trafen sich die elf teilnehmenden Unternehmen und Organisationen des Programms im St. Josefs-Hospital Wiesbaden zur Zwischenbilanz. Bei der Vorstellung innovativer Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen konnten wir mit unserem Konzept überzeugen: Die Umstellung auf Elektromobilität reduziert die Emissionen des Parks erheblich und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Neben der Anschaffung von E-Bikes und elektrischen Kleintransportern werden auch weitere E-Fahrzeuge und emissionsarme Geräte in unseren Park integriert.

Bürgermeisterin Christiane Hinninger lobte das vielseitige Engagement der teilnehmenden Betriebe: „Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind längst keine optionalen Themen mehr, sondern elementar für eine lebenswerte Stadt.“ Besonders erfreulich ist, dass unser Einsatz für eine umweltfreundlichere Infrastruktur gemeinsam mit der Initiative der netorium AG auf den ersten Platz gewählt wurde.

Doch unser Beitrag zum Klimaschutz geht noch weiter: Neben der Elektrifizierung unserer Fahrzeuge setzen wir uns für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität auf unserem Gelände ein. Durch gezielte Umweltmaßnahmen wie die naturnahe Gestaltung unseres Außengeländes schaffen wir wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Insgesamt werden die Teilnehmer des ÖKOPROFIT-Programms durch ihre Maßnahmen jährlich rund 160 Tonnen CO2 und 45.000 Euro an Kosten einsparen. Weitere nachhaltige Projekte befinden sich in Planung und werden bis zum Projektabschluss im Herbst 2025 weiterentwickelt.

Als Teil des Netzwerks ÖKOPROFIT tragen wir dazu bei, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu minimieren, erneuerbare Energien zu fördern und nachhaltige Prozesse zu etablieren. Unser Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und als Vorbild für Umweltbewusstsein und Klimaschutz zu dienen. Wir laden alle Unternehmen und Organisationen ein, sich diesem wichtigen Wandel anzuschließen und gemeinsam für eine umweltfreundlichere Zukunft zu arbeiten.

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie wird sich auch weiterhin aktiv für den Umweltschutz einsetzen und nachhaltige Konzepte vorantreiben – für Natur, Tiere und nachfolgende Generationen.

 

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise