Inhalt anspringen
Parks & Grünflächen

Nerotal-Anlagen

Die Grünanlage verbindet Wiesbadens Stadtzentrum mit dem Taunus und lädt mit malerischen Wegen, einem Spielplatz und der historischen Nerobergbahn zum Verweilen ein.

Nerotal-Anlage

Die Nerotal-Anlage verbindet die Wiesbadener Innenstadt mit den waldreichen Höhen des Taunus. Die denkmalgeschützte Parklandschaft wurde 1897/98 im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt und besticht durch weite Wiesenflächen, alte Baumbestände und kunstvoll gestaltete Brücken. Gesäumt von prachtvollen Villen, bietet sie ein eindrucksvolles Ambiente für Spaziergänge und Erholung.

Ein besonderes Highlight ist die historische Nerobergbahn, eine der ältesten Wasserballast-Standseilbahnen Europas. Sie fährt seit 1888 und bringt Besucher vom Park aus auf den Neroberg, der mit einem spektakulären Blick über Wiesbaden lockt.

Der Schwarzbach durchzieht die rund sechs Hektar große Anlage, in der einst fast 6.000 exotische Pflanzen wuchsen – daher wurde sie im Volksmund als „botanischer Garten“ bezeichnet. Heute prägen neben alten Baumriesen auch zwei Denkmäler das Bild: das 1909 errichtete Kriegerdenkmal sowie das Bismarck-Denkmal von 1898.

Für Familien gibt es einen Spielplatz, der zum Toben einlädt. Eine Gastronomie am Parkeingang bietet Erfrischungen und Speisen. Zudem finden in der Nerotal-Anlage regelmäßig Veranstaltungen statt, die das grüne Kleinod zum lebendigen Treffpunkt machen.

Ob ein gemütlicher Spaziergang, eine Fahrt mit der Nerobergbahn oder ein Ausflug in die Natur – die Nerotal-Anlage ist ein echtes Wiesbadener Highlight!

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise