Inhalt anspringen
Schulsozialarbeit Kinder

Betreuende Grundschulen-Angebotsstruktur

Die Betreuenden Grundschulen sind ganzjährig, bis auf eine dreiwöchige Schließungszeit in den Sommerferien, geöffnet. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gebastelter Schuhkarton als Besprechungszimmer, die drei Figuren sind aus Holzstäbchen und Wolle gebastelt. An einem Tisch sitzen eine braunhaarige Mutter, ein blonder Vater mit Bart und ein grauhaariger Schulsozialarbeiter mit Bart. Die Mutter hält ein Schild hoch, auf dem die Frage steht "Was können die Kinder hier machen. Der Schulsozialarbeiter hat auf seinem Schild stehen "wir haben viele Angebote, schauen Sie..."
Betreuende Grundschulen Angebote

Angebotsstruktur der Betreuenden Grundschulen

Die Betreuenden Grundschulen bieten Ganztagesbetreuung bis 17 Uhr und Dreiviertelbetreuung bis 15 Uhr, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Die acht Schulen sind in der Abteilung Schulsozialarbeit Kinder zusammengefasst. Als Teil der Jugendhilfe unterstützen wir den aktuellen Betreuungsbedarf und helfen, Benachteiligungen von Kindern und Familien zu verringern. Die Kooperation mit den verschiedenen Abteilungen des Amtes für Soziale Arbeit Wiesbaden fördert die schulische Entwicklung der Kinder und unterstützt den Übergang zu weiterführenden Schulen.

Tagesablauf:

  • 7.30 bis 8.45 Uhr 1. Angebotsbereich (Frühbetreuung)
     
  • 8.45 bis 11.45 Uhr Klassenbetreuung und Gespräche mit Lehrerkräften, Eltern und sozialen Diensten
     
  • 11.45 bis 13.15 Uhr 2. Spielzeit (2. Angebotsbereich)
     
  • 13.15 bis 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Antrag Bildung und Teilhabe möglich)
     
  • 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Hausaufgabengruppen 

Ende Dreiviertelplatz

  • 15.00 bis 17.00 Uhr Kompetenz-Entwicklungs-Programm (KEP); Spiel- und Freizeitangebote; AG's und Projekte; Elterngespräche

Ende Ganztagesplatz 

Der Ganztagesplatz (7.30 bis 17 Uhr) und der Dreiviertelplatz (7.30 bis 15 Uhr) sind gebührenpflichtig. Zuschüsse können unter besonderen Voraussetzungen beantragt werden. Bei Interesse an einem Betreuungsplatz kann eine Vormerkung in der jeweiligen Einrichtung vorgenommen werden.



Kontakt

Schulsozialarbeit Kinder

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise