Inhalt anspringen
Stadtporträt

Projekte und Initiativen

Ob Dorfverschönerung oder Neubau eines Feuerwehrgerätehauses - nicht zuletzt die Projekte und das Engagement der Bürger im Stadtteil machen ihn lebendig.

Renovierung des Schuppens am Museum

Der alte Schuppen auf dem Gelände der ehemaligen Schule (heute Heimatmuseum) ist kaum wiederzuerkennen. Nichts ist mehr von seiner Baufälligkeit zu sehen.

Renovierung des Schuppens am Museum
Museumsschuppen wird renoviert

Überwiegend in ehrenamtlicher Arbeit wurde die Renovierung durchgeführt. Im Jubiläumsjahr des 900 Jahre alten Medenbach hatte der Verein am 3. Juni 2007 zu einem "Handwerkertag" am Museum eingeladen und im Schuppen neben der historischen Dorfschmiede eine alte Wagnerwerkstatt eröffnet.


Heimatverein Medenbach setzt Ruhebank "Am Schwalbengraben"

Im Jahr 2009 wurde an einem der schönsten Aussichtsplätze Medenbachs, am Dreieck nahe den Speierlingbäumen eine Ruhebank aufgestellt.

Der Heimat- und Geschichtsverein hatte sich für eine stabile und formschöne Bank entschieden, die Spaziergänger zur Rast einlädt. Die Bank unter der eindrucksvollen Salweide wird hoffentlich unbeschädigt bleiben und lange Zeit gute Dienste leisten.

Dorfverschönerung

Durch eine Spende zur Verschönerung des Kirchenvorplatzes in Medenbach konnte in den Jahren 1993 und 1994 ein Dorfbrunnen gebaut werden. Alljährlich wird von den Landfrauen der Dorfbrunnen zur Oster- und Weihnachtszeit recht liebevoll geschmückt.

Ausbau des Medenbacher Heimatmuseums

Seit 1996 ist das Museum in der früheren Schule in der Neufeldstraße untergebracht. Ausstellungsschwerpunkte sind Exponate zur früheren dörflichen Lebensweise sowie archäologische Funde aus der Gemarkung. In den Vitrinen finden auch regelmäßige Sonderausstellungen statt. Zudem können eine ehemalige Schmiede und Wagnerwerkstatt sowie eine alte Schusterwerkstatt besichtigt werden.

Mit der Erweiterung durch die Anmietung des ehemaligen Schulsaales im 1. OG konnte das Museum umfangreich erweitert werden zu den Themen Poststelle, alte Dorfschule, Küche, Kinderzimmer und Historische Gaststätte.

Historische Gastwirtschaft im Heimatmuseum
Historische Gaststätte Medenbach

Die "Historische Gaststätte" dient dem Verein als Versammlungsraum. Sie kann aber auch zu den Museumsöffnungszeiten genutzt und den Besuchern bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Apfelwein Gelegenheit zur Unterhaltung bieten. Ab und an soll auch ab 11 Uhr ein Frühschoppen angeboten werden.

Der Besuch lohnt jeweils am 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr (Sommerpause), für Gruppen auch nach Vereinbarung.


Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise