Platz der Deutschen Einheit
Der Platz der Deutschen Einheit ist ein wichtiger Ort in Wiesbaden und prägt das Stadtbild an der Schwalbacher Straße.
Neugestaltung: Mehr Raum und Funktion
Im Jahr 2008 startete ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Platzes. Das Ziel: Den Platz moderner, funktionaler und lebenswerter zu machen.
Der Platz wurde neu strukturiert, der Verkehr umgeleitet und eine Mehrzweckhalle gebaut. Seit 2014 ergänzt diese Halle das Areal mit einem großen Supermarkt, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben.
Zwei Plätze für verschiedene Bedürfnisse
Der Platz der deutschen Einheit gliedert sich in zwei Teilbereiche. Ein Quartiersplatz an der Bleichstraße und ein Stadtplatz zwischen Bertramstraße und Schwalbacher Straße, der das Westend mit der Innenstadt verbindet.
Quartiersplatz
Der Quartiersplatz ist ein wichtiger Treffpunkt in der Innenstadt und für das Westend. Ein besonderes Highlight: Der bislang verrohrte Wellritzbach wurde 2015 offengelegt und als natürlicher Bachlauf integriert. Der Platz dient als Treffpunkt und zum Aufenthalt vieler Menschen.
Stadtplatz
Zwischen der neuen Halle und der Elly-Heuss-Schule soll ein weiterer Stadtplatz entstehen. Dieser soll das Bindeglied zwischen Innenstadt und Westend sein. Voraussetzung für die Umgestaltung ist der geplante Neubau für die Elly-Heuss-Schule entlang der Schwalbacher Straße.
Stadtplanungsamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
Öffnungszeiten
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen