Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

ELW: Auswirkungen des Warnstreiks

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der ELW für Dienstag, 11. März, zum Warnstreik aufgerufen. Etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bereits signalisiert, dass sie sich am Streik beteiligen werden beziehungsweise, dass sie nicht beabsichtigen, zu streiken.

Deshalb werden morgen in Wiesbaden keine Papiertonnen geleert. Die betroffenen Haushalte können am nächsten Leerungstermin zusätzliches Altpapier in Kartons oder gebündelt neben den herausgestellten Altpapierbehälter legen. Die Menge darf das Volumen des Behälters nicht überschreiten.

Darüber hinaus kann es zu Beeinträchtigungen bei der Leerung von Bio- und Restabfalltonnen sowie bei der Abholung von Sperrmüll kommen. Da Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erst morgen zu Dienstbeginn mitteilen müssen, ob sie dem Streikaufruf folgen, steht das genaue Ausmaß noch nicht fest.

Aktuelle Informationen gibt es morgen ab 8.30 Uhr unter elw.de. Nach derzeitigem Stand öffnen morgen die Wertstoffhöfe und die Kleinannahmestelle auf der Deponie.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise