Technisches Equipment für Nachbarschaftshaus und Alzheimer Gesellschaft
Smart City Wiesbaden und die städtische Gesellschaft „Ein gesundes Wiesbaden“ (EGW) unterstützen die Arbeit des Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. und der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. mit technischem Equipment.
Seit 2021 bietet die „Gute Stunde“ kostenfreie digitale und interaktive Kulturangebote für ältere Menschen an. Gefördert vom Land Hessen wurden in Kooperation mit Smart City Wiesbaden, der städtischen Gesellschaft „Ein gesundes Wiesbaden“ (EGW) und „humaQ“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Kompass für Senioren“ im Jahr 2022 zahlreiche Lesungen, Konzerte sowie Kunst- und Filmgespräche live per Videokonferenz übertragen. Die Veranstaltungsreihe erfreute sich großer Beliebtheit. Mehr als 400 Gäste nahmen an den Aktivitäten teil, sowohl von zu Hause als auch aus Senioreneinrichtungen.
Das in diesem Zusammenhang eingesetzte technische Equipment, unter anderem ein großer Bildschirm, Tablets und eine Soundbar, werden nun dem Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. und der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. leihweise zur Verfügung gestellt, damit noch mehr Menschen davon profitieren können.
„Eine Smart City stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Digitale Innovationen sind dabei kein Selbstzweck, sondern tragen maßgeblich zur gesellschaftlichen Teilhabe bei und bieten echten gesellschaftlichen Nutzen. Orte wie das Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. sind als Räume der Begegnung und des Austauschs dafür unverzichtbar, ebenso wie die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V., die Betroffene und Angehörige berät und begleitet. Ich freue mich deshalb, dass wir die wertvolle Arbeit beider Einrichtungen unterstützen können“, sagt Smart City Dezernentin Maral Koohestanian.
Auch Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke begrüßt die Maßnahme sehr: „Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe gehen Hand in Hand. Die digitalen Kulturangebote der ‚Guten Stunde‘, das umfangreiche Veranstaltungsprogramm des Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. und das umfassende Beratungsangebot der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens.“
Ursprünglich als Maßnahme gegen Einsamkeit ins Leben gerufen, hat sich das Angebot der „Guten Stunde“ als nachhaltiges Format etabliert und bereits über 3.600 Gäste erreicht. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind auf https://diegutestunde.org/ (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. Auch das generationenintegrative Angebot des Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. ist online unter https://nachbarschaftshaus-wiesbaden.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) einsehbar.
+++
Bilder
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.