Inhalt anspringen
Leichte Sprache
Kultur erleben

Form – Farbe – Freiheit

Das Kunsthaus zeigt bis zum 27. April anlässlich des 75-jährigen Jubiläums die Ausstellung "Form – Farbe – Freiheit. 75 Jahre Künstlergruppe50".

Tänzerin von unten durch Glas fotografiert
Frank Deubel - UP

Gegründet von der Malerin, Galeristin und Ehren­bürgerin der Landeshauptstadt Wiesbaden Christa Moering und dem Maler Heinz-Rudi Müller, ist die Künstlergruppe50 seit einem Dreivierteljahrhun­dert als feste Institution, Interessengemeinschaft, kreativer Wirkkreis und sich weiterspinnendes Netzwerk tätig.

Seit 75 Jahren lebt und atmet die Gruppe in und mit Wiesbaden – ein Grund zu feiern! Frei unter dem Motto "75 Jahre Form, Farbe, Freiheit" präsentieren sich die 17 aktiven Künstler­innen und Künstler in einer Gruppenausstellung im Kunsthaus Wiesbaden, laden zum Dialog mit sich und ihrem Werk ein, zeigen Bekanntes und Neues, blicken zurück und nach vorn. Hier trifft in spannungsvoller und spielerischer Weise Malerei auf Skulptur und Fotografie auf Digitalmalerei.

Mit 41 Werken der aktiven Künstlerinnen und Künstlern sowie ausgewählten Werken von Christa Moering und Heinz-Rudi Müller, ist die Ausstellung Jubiläumsschau und Zwischenzeugnis in gleichem Maße. "Form – Farbe – Freiheit. 75 Jahre Künstlergruppe50" bietet die Möglichkeit, die Künstlergruppe50 neu kennenzulernen, mitsamt ihrer aktuellen Einzelpositionen und Gedanken. Das Kunsthaus freut sich auf rege Dialoge, spannende Entdeckungen und neue Perspektiven.

Kuratiert wurde die Ausstellung von Jana Dennhard.

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler

Peter Bernhard, Swantje von Bismarck, Petra von Breitenbach, Frank Deubel, Ellianne Dinnendahl, Joan Draxler, Roman R. Eichhorn, Alois Ewen, Susan Geel, Bettina Gelhard Reeh, Arnold Gorski, Iris Kaczmarczyk, Stefan Lochmann, Isanna von Perbandt, Horst Reichard, Tom Sommerlatte, Gabriele Strecker, Christa Moering und Heinz-Rudi Müller.

Rahmenprogramm

  • Donnerstag, 10. April, 11 Uhr 
    Künstler/innen-Führung mit Petra von Breitenbach und Frank Deubel
    Führungen für seheingeschränkte und gehörlose Menschen auf Anfrage.

Zu den Veranstaltungen und Führungen ist der Eintritt frei.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise