Inhalt anspringen
Leichte Sprache
Nachhaltiges Wirtschaften

ÖKOPROFIT+Klima

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert mit dem Modul ÖKOPROFIT+Klima das Angebot des bundesweit etablierten Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramms. Dieses bietet ergänzend zur Zertifizierung im Umweltmanagement eine Klimabilanz für den Standort an.

Logo Ökoprofit KLima

Unternehmen, die umwelt- und klimafit werden möchten, können mit dem erweiterten Angebot ÖKOPROFIT+Klima gleich zwei Ziele erreichen. Das neue Modul ÖKOPROFIT+Klima bietet Unternehmen und Organisationen neben einem anerkannten Umweltmanagement auch die Basis für ein effektives Klimamanagement.


Die teilnehmenden Betriebe:

  • erstellen eine Klimabilanz (diese wird nach einem weltweit anerkannten Standard zur Messung und Verwaltung von Treibhausgasemissionen erstellt (Greenhouse Gas Protocol inklusive Scope 3-Emissionen)),
  • erarbeiten eine Strategie mit konkreten Schritten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Energieeinsparung und Ressourcenschonung und
  • erhalten Rechtssicherheit und nach erfolgreichem Abschluss die Zertifizierung im Umweltmanagement als ÖKOPROFIT-Betrieb.

Im Rahmen von neun Workshops und vier Beratungsterminen werden die Unternehmen unterstützt, ihre eigenen Umwelt- und Klimaleistungen zu verbessern und zugleich Kosteneinsparungen zu erzielen.

Umweltamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise