Inhalt anspringen
Leichte Sprache
Kultur erleben

Kinos und Spielstätten

Von der Caligari FilmBühne bis zum Murnau-Filmtheater - Wiesbaden besitzt eine vielfältige Kinolandschaft.

  • Kultur erleben

    Caligari FilmBühne

    Das Caligari ist das kommunale Kino der Landeshauptstadt - und laut Volker Schlöndorff "ein Juwel unter den deutschen Lichtspielhäusern".
    Kinosaal Caligari
  • Kultur erleben

    Filme im Schloss

    Filme im Schloss ist die einzige Spielstätte im Rhein-Main-Gebiet, die Filme ausschließlich in der Originalversion zeigt - und zwar im festlichen Ambiente des Biebricher Schlosses.
    Schloss Biebrich
  • Kultur erleben

    Murnau-Filmtheater

    Seit 2009 präsentiert das Murnau-Filmtheater Raritäten aus dem reichen Schatz der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung sowie aktuelles Arthouse-Kino.
    Murnau-Filmtheater außen bei Nacht
  • Alle Jahre wieder bauen "Die Bilderwerfer" inmitten der Reisinger Anlagen ihr Open-Air-Kino auf und laden im Sommer zum kostenfreien Filmgenuss unter dem Sternenhimmel ein.
    Junges Paar im Open-Air-Kino

Auch interessant

Kultur erleben

Filmfestivals

In Wiesbaden finden zahlreiche Filmfestivals wie das exground filmfest, das goEast-Festival des mittel- und osteuropäischen Films, das Deutsche FernsehKrimi-Festival und die Homonale statt.
Deutsches FernsehKrimi-Festival im Caligari
Kultur erleben

Filme im Schloss

Filme im Schloss ist die einzige Spielstätte im Rhein-Main-Gebiet, die Filme ausschließlich in der Originalversion zeigt - und zwar im festlichen Ambiente des Biebricher Schlosses.
Schloss Biebrich
Kultur erleben

Filmstadt Wiesbaden

Wiesbaden hat als Filmstadt eine besondere Bedeutung für die Kulturlandschaft der Landeshauptstadt.
Foyer im Deutschen Filmhaus
Die "Homonale" ist das queere Filmfest in Wiesbaden mit aktuellen Highlights und Klassiker des queeren Filmschaffens im Festival-Programm.
Foto aus dem Film "Glück/Bliss"
Kultur erleben

Murnau-Filmtheater

Seit 2009 präsentiert das Murnau-Filmtheater Raritäten aus dem reichen Schatz der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung sowie aktuelles Arthouse-Kino.
Murnau-Filmtheater außen bei Nacht
Kultur erleben

exground filmfest

Das exground filmfest in Wiesbaden gehört zu Deutschlands wichtigsten Filmfestivals für internationale, unabhängige Produktionen. Die 38. Festivalausgabe findet vom 14. bis 23. November 2025 statt.
Eröffnung "exground filmfest".
Alle Jahre wieder bauen "Die Bilderwerfer" inmitten der Reisinger Anlagen ihr Open-Air-Kino auf und laden im Sommer zum kostenfreien Filmgenuss unter dem Sternenhimmel ein.
Junges Paar im Open-Air-Kino
Kultur erleben

Natourale

Das Nature & Tourism Film Festival - die Natourale - präsentiert alle zwei Jahre in Wiesbaden Filme aus den Bereichen Natur, Umwelt, Reise und Tourismus.
Goldener Löwe
Kultur erleben

Caligari FilmBühne

Das Caligari ist das kommunale Kino der Landeshauptstadt - und laut Volker Schlöndorff "ein Juwel unter den deutschen Lichtspielhäusern".
Kinosaal Caligari
Kultur erleben

Filme im Schloss

"Filme im Schloss" präsentiert am Freitag, 25. April, um 20 Uhr den Musikfilm "A Complete Unknown" über den Beginn der Karriere des Singer-Songwriters Bob Dylan im englischen Originalmit Untertiteln.
Mann mit Sonnenbrille und dunklen, langen Haaren.
Kultur erleben

goEast - Filmfestival

Vom 23. bis 29. April verwandelt goEast die Landeshauptstadt wieder in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa.
goEast Filmfestival im Caligari
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival präsentiert seit 2005 im März die herausragendsten Krimi-Produktionen des Jahres aus dem deutschsprachigen Raum.
Ehrenpreisträger Armin Rohde

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise