Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Vielseitige Veranstaltungen in der Fasanerie

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet wieder vielseitige Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an.

Am Donnerstag, 27. März, 17 bis 19 Uhr, geht Jasmin Quint gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Frage „Tierischer Familienzuwachs - ja oder nein?“ nach. Was für und was gegen den Wunsch des Kindes nach einem Haustier spricht, erörtert die Referentin im Austausch; außerdem gibt sie Anregungen und Informationen vor der Anschaffung eines Haustiers. Zu zahlen sind sechs Euro pro Person. Die Anmeldung und Fragen können per E-Mail an meinenaturzeitwebde gerichtet werden.

Scarlet Arian bietet am Samstag, 29. März, 10.15 bis 12.15 Uhr, die Veranstaltung „Mit Blumen, Gras & Löwenzahn malen?“ an. Kinder ab drei Jahre und ihre Eltern können es einfach ausprobieren und „Hapa Zome“ (Pflanzen klopfen) kennenlernen. Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Person. Für die Anmeldung und Fragen steht die Referentin unter Telefon (0611) 4090393 zur Verfügung.

Unbehagen überwinden, Besonderheiten erfahren und auf Tuchfühlung mit Vogelspinne „Löckchen“ gehen, können Familien mit Kindern ab sechs Jahren am Sonntag, 30. März, 10 bis 12 Uhr. Annette Kirsch bietet unter „Spinnen: Ungeheuer? Oder sympathisch?“ Informationen und mehr an. Für die Anmeldung und Fragen steht sie unter Telefon 069 27271996 zur Verfügung.

„Abenteuer Weißstorch“ heißt es am Sonntag, 30. März, 10 bis 11.30 Uhr. Claudia Purnell „fliegt“ mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in die Welt der Weißstörche und erklärt, wie sie gefüttert werden und erläutert weitere spannende Fakten über ihr Leben und ihre Reisen. Teilnehmen können Familien mit Kindern ab sechs Jahren, die pro Person sechs Euro zu zahlen haben. Die Anmeldung und Fragen können per E-Mail an stoerchepurnellde gerichtet werden.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet wieder vielseitige Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an.
Am Samstag, 22. Februar, gibt es im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, gleich zwei Angebote für die ganze Familie. Treffpunkt ist am Baum vor dem Besucherzentrum.
blog
In Wiesbaden bieten Institutionen, Vereinen, Initiativen, einzelne Kulturvermittler und Künstler im Rahmen der Kunstbildung unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen an.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren in den Osterferien zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Kommunales Jobcenter

Familienleistungen vor Ort

Nächster Termin: Donnerstag, 24. April! Wiesbadener Familien profitieren von der Kooperation des Sozialleistungs- und Jobcenters, des Amtes für Soziale Arbeit und der Familienkasse.
Ein Flyer mit der Angabe, welche Leistungen in der Beratung zu den Familienleistungen vor Ort inkludiert sind
Angebote der Schulsozialarbeit

S4F - Saturdays for Future

Ein Angebot der Schulsozialarbeit Jugend zur Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen.
Einst Gehege für fürstliche Jagden, ist der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie im Nordwesten der Stadt heute ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.
Wildkatze
Der Schiersteiner Hafen ist Naherholungsgebiet und Wassersport-Zentrum der Wiesbadener. Hier nennt man ihn auch stolz „Schiersteiner Riviera“.
Schiersteinerhafen - Frau Blick auf den Hafen
Begleitend zur Limes-Ausstellung werden zahlreiche Führungen, Vorträge und Workshops angeboten.
Schildbuckel mit Adlerdarstellung
Das Internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ versammelt von Donnerstag, 6. März, bis Montag, 17. März, starke Theatererlebnisse für ein junges Publikum auf den Bühnen der Rhein-Main-Region. Mit dabei sind 19 Inszenierungen aus elf Ländern.
Stadtlexikon

Bila, Helen von

Alles, was man wissen muss. Damit Sie einfach das Ferienprogramm für Ihr Kind buchen können.

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise